Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt seit 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation.
In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt.
Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe.
Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der KV Gütersloh am Freitag, den 24. Juni 2022, endlich wieder eine Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Martin Tschiedel freute sich, neben den Mitgliedern und Gästen auch Vertreter der Bundesgeschäftsstelle des BDH, wie die Bundesvorsitzende Ilse Müller und den Bundesgeschäftsführer Gero Skowronek, im Rheda-Wiedenbrücker Gasthof Jägerheim begrüßen zu können.
Vorbildliche Kreisverbandsführung
Den Anwesenden wurde ein ausführlicher Geschäftsbericht präsentiert und eine ordnungsgemäße, satzungskonforme Kassenführung attestiert. Die anschließende Entlastung des Vorstands durch die anwesenden Mitglieder erfolgte einstimmig. Die Bundesvorsitzende des BDH Ilse Müller bedankte sich beim Kreisverbandsvorsitzenden für die vorbildliche Führung und wies in diesem Zusammenhang auf die kommende Bundesdelegiertenversammlung des BDH im September in Mönchengladbach hin, für die vier Mitglieder als Delegierte gewählt wurden.
Besondere Programmpunkte
Im Rahmen der Versammlung stellte dieses Mal auch die Justiziarin Ass. jur. Janina Reinecke aus Hessisch Oldendorf ihre Beratungstätigkeit in sozialrechtlichen Angelegenheiten vor.
Zur Freude aller konnte Herr Tschiedel darauf hinweisen, dass zukünftig den Mitgliedern vermehrt Aktivitäten wie ein Stammtisch mit Diskussionen zu bestimmten Themen, Besichtigungen, Tagesausflüge, intensivere Mitgliederwerbung und Vorträge mit Fachreferenten angeboten werden sollen. Bei einem gemeinsamen Abendessen nahm die Versammlung schließlich einen harmonischen Ausklang.
BDH Kreisverband Gütersloh-Warendorf
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
T 0228-969-84-37
Sprechstunden sind nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Sie können sich gerne bei uns telefonisch unter 0173/2659709 melden oder uns eine E-Mail zukommen lassen!
Der BDH-Kurier ist die offizielle Zeitschrift des BDH Bundesverband Rehabilitation. Kritisch und konstruktiv, aktuell und informativ, hintergründig und manchmal unbequem
Werden Sie jetzt Mitglied der großen Solidargemeinschaft BDH! Einfach die Felder im Formular ausfüllen.
BDH-Kreisverband Gütersloh-Warendorf • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 0228-969-84-37
Impressum • Datenschutz